Pädagogikfilme

Spendenaufruf Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken

Gutes tun, kann jeder! Auf den Spuren von Nikolaus

Was haben Schokoladen-Nikoläuse mit dem Kinderhospizdienst zutun?

 

Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken


„Räume des Glaubens eröffnen“ Die Menschen hinter den Projekten

Mit dem Förderprogramm unterstützt das Bonifatiuswerk innovative christliche Projekte.

 

Spendenaufruf Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken

Connected!" Firmung 2023

"U25" ist eine Online-Beratungsstelle für Jugendliche, die nicht mehr weiter wissen. Hier bekommen sie Hilfe und werden auf ihrem Weg begleitet.

 August 2021

Spendenaufruf Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken


Bei mir bist Du groß!“ Erstkommunion 2022

 

 

 

Einblicke in das St.Josef-Haus in Berlin-Neukölln bietet dieser neue Clip. Die Einrichtung für Kinder und Jugendliche wird exemplarisch mit den Spenden der Erstkommunion unterstützt.
 
 

 

 

Spendenaufruf Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken

Viele Gaben. Ein Geist. Firmung 2022 

 


Einblicke in das Steinhaus in Berlin-Lichtenberg bietet dieser neue Clip. Das Caritas Kinder- und Jugendzentrum Steinhaus ist eine offene sozialpädagogische Kinder- und Jugend-freizeiteinrichtung und wird exemplarisch mit den Spenden zur Firmung unterstützt.

 

August 2021

 

Teaser Umweltausstellung „Natürlich heute!“ 

 

Im Herbst 2019 entstand dieser Teaser zur Umweltausstellung im Labyrinth-Kindermuseum in Berlin.

 

Oktober 2019

 

Social Media Clips für das Labyrinth Kindermuseum in Berlin

Was weiß ich über mein Welt?

 

Die Zeichnungen stammen von jungen Besucher*innen des Kindermuseums Berlin. Die Kids wurden in einem Workshop angeregt, ihr Wissen über das Thema Umwelt in Bildern darzustellen.

 

Oktober 2019 

 

Leitung der Projektwoche 2019

 

Für die interaktive Umweltausstellung für Kinder im Alter von 3-11 Jahren im Labyrinth Kindermuseum haben wir Videos erstellt, die Zusammenhänge im Hinblick auf den Klimawandel erklären. Vier Gruppen haben sich mit jeweils einem Themenkomplex (Wald, Meer, CO2, Sand) befasst. Entstanden sind folgende Videos:

 

©  Waldgruppe (siehe Abspann)

Im nächsten Legetrick Video berichtet der Affe „Pitu“ von seinem natürlichen Lebensraum dem Regenwald und warum er vom Menschen zerstört wird.

© Meergruppe (siehe Abspann)

 

In diesem Legetrick Video wird die Geschichte der Qualle „Quandolin“ erzählt, die ihren natürlichen Lebensraum die Ostsee mit ihren Freunden, den anderen Meeresbewohnern, vorstellt.

 

© CO2 Gruppe (siehe Abspann)

Dieses Legetrickvideo erzählt von der Erde und wie sie durch das Gas Kohlenstoffdioxid belastet wird.

©  Sandgruppe (siehe Abspann)

Sophie, ein junges Mädchen begleitet in diesem Legetrick Video ihren Vater zur Arbeit, der Baustelle, wo sie viel Sand vorfindet und sich fragt, woher dieser eigentlich kommt.

 

Vielen Dank für die Zusammenarbeit!